Abbruchhammer mit Trolley - 2.100 W - 1.600 Schläge/min - 85 Joule - SDS HEX
Der Abbruchhammer mit Trolley ABH-2100T von MSW ist das perfekte Duo! Mit einem 2.100 W Hochleistungsmotor und einer Frequenz von 1.600 Schlägen pro Minute ist der Schlaghammer erste Wahl im Handwerksbedarf und für alle Arten von mittleren bis zu schweren Abbrucharbeiten konzipiert. Gepaart mit seiner 85 J Schlagenergie sorgt der Kraftprotz für maximale Durchschlagkraft und ist optimal geeignet, selbst härteste Oberflächen zu brechen. Der dazugehörige Trolley besteht aus einer soliden, langlebigen Metallkonstruktion und bietet eine maximale Tragfähigkeit von 30 kg. Damit ist er perfekt für den Transport schwerer Elektrowerkzeuge wie Abbruchhämmer oder anderem hochgewichtigen Arbeitsgerät.
Der Abbruchhammer ABH-2100 von MSW wurde für die professionelle Verwendung im Baugewerbe und in der Industrie konzipiert. Mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignet sich das Profigerät hervorragend für große Stemmarbeiten an Beton und vergleichbaren massiven Werkstoffen wie Asphalt, Pflaster, Fels oder Putz. Der ABH-2100 durchbricht problemlos Wände oder Bodenplatten und hilft Ihnen bei Rohr- und Kabeldurchführungen. Das Werkzeug zum Hämmern, Abbrechen oder Ausheben harter Materialien kann sowohl vertikal als auch horizontal eingesetzt werden und ist damit der ideale Begleiter im Hoch- und im Tiefbau.
Der Abbruchhammer eignet sich wegen seiner Leistungsstärke mit einer Schlagfrequenz von 1.600/min hervorragend für Abbrucharbeiten im Innen- und Außenbereich. Er zeichnet sich durch eine besonders starke Schlagkraft von 85 Joule sowie eine Motorleistung von 2.100 Watt aus und bietet auch bei ganztägigen Arbeiten maximale Produktivität. Dank des starken Elektromotors eignet sich das Gerät zudem besonders auf Baustellen, die für den Einsatz pneumatischer Werkzeuge ungeeignet sind. Das robuste Metallgehäuse garantiert zudem eine ausgesprochen hohe Lebensdauer. Dabei wiegt der ABH-2100 lediglich 23,2 kg und ist somit bestens zum Transport geeignet – das perfekte Verhältnis von Gewicht und Leistung.
Das SDS-Hex-System gewährleistet einen schnellen und werkzeuglosen Zubehörwechsel. Die Werkzeugaufnahme ist so konstruiert, dass sie selbst bei schwersten Bohr- und Abbrucharbeiten einen stabilen Halt des Einsatzwerkzeuges garantiert und für eine optimale Kraftübertragung sorgt. Durch einfaches Einstecken und Einrasten lässt sich mit nur wenigen Handgriffen das passende Zubehör auswechseln.
Der Abbruchhammer von MSW überzeugt durch ergonomische Handgriffe und ermöglicht ein sicheres und komfortables Arbeiten. Die zwei seitlichen Griffe sorgen für eine optimale Kontrolle und stabile Führung des Geräts.
Ein praktischer Koffer aus Kunststoff garantiert eine ordnungsgemäße Aufbewahrung. Zu dem umfangreichen Zubehör gehören neben dem Koffer außerdem ein Flachmeißel und ein Spitzmeißel sowie Schutzhüllen für die Meißelaufsätze. Der Flachmeißel ist dabei ideal für Stemm- und Abtragearbeiten; der Spitzmeißel allgemein für Abbrucharbeiten an harten Oberflächen und Materialien gedacht.
In die Transportkarre für Abbruchhammer sind mehrere Sicherheitsaspekte für den Transport hochgewichtiger Abrisshämmer integriert worden. So schützt eine 60 cm lange massive Sicherungskette das Transportgut effizient vor dem Wegrutschen oder vor gefährlichen Stürzen. Auch Zubehör wie Werkzeuge und Meißel können in den 5 vorgestanzten Löchern sicher transportiert werden. In Werkstätten, Fabriken, im Holzhandel, auf Baustellen und bei ambitionierten Do-it-yourself-Projekten im Privatbereich erleichtert die Transportkarre die Arbeit mit schwerem Gerät und beugt so krankheitsbedingten Ausfällen durch Muskel- und Rückenleiden vor.
In die Transportkarre für Abbruchhammer sind mehrere Sicherheitsaspekte für den Transport hochgewichtiger Abrisshämmer integriert worden. So schützt eine 60 cm lange massive Sicherungskette das Transportgut effizient vor dem Wegrutschen oder vor gefährlichen Stürzen. Auch Zubehör wie Werkzeuge und Meißel können in den 5 vorgestanzten Löchern sicher transportiert werden. In Werkstätten, Fabriken, im Holzhandel, auf Baustellen und bei ambitionierten Do-it-yourself-Projekten im Privatbereich erleichtert die Transportkarre die Arbeit mit schwerem Gerät und beugt so krankheitsbedingten Ausfällen durch Muskel- und Rückenleiden vor.